AIDA (Aufmerksamkeit, Interest, Desire (Wunsch), Action)
Es handelt sich um einen vierstufigen Kaufmechanismus, bei dem Kunden von der Aufmerksamkeit zur Aktion geführt werden.

BANT (Budget, Autorität, Need (Bedarf), Zeitplan)
Die BANT-Formel dient dazu, zu ermitteln, ob ein potentieller Kunde über das Budget, die Autorität, den Bedarf und den Zeitplan verfügen, um ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung zu kaufen.

BR Bounce-Rate (Absprungrate):
Der Prozentsatz der Personen, die auf Ihrer Webseite landen und innerhalb von 3 Sekunden zurückkehren.

B2B (Business to Business)
Hierbei handelt es sich um die Kommunikation zwischen zwei verschiedenen Unternehmen.
B2C (Business to Customer)
Hierbei handelt es sich um die Kommunikation zwischen einem Kunden und einem Unternehmen.
CMS (Content Management System)
Eine Webanwendung, die speziell darauf ausgelegt ist, nicht-technischen Benutzern das Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von Websites zu erleichtern.
CRM (Customer Relationship Management)
Ein CRM ist ein Tool um die Beziehungen eines Unternehmens zu dessen Kunden zu pflegen.
CPC (Cost Per Click)
Der Betrag, der ausgegeben wird, um einen Klick auf eine Anzeige bei PPC-Kampagnen zu erhalten.
CTR (Click Through Rate)
Das Verhältnis der Anzahl der Klicks auf einen CTA, zur Gesamtzahl der Personen, die den CTA erhalten haben.
CMO (Chief Marketing Officer)
Der CMO ist bei Firmen ab einer gewissen Größe der höchste Mitarbeiter der Marketing-Abteilung.
CPA (Cost Per Action)
Ein Modell, bei dem ein Werbetreibender nur für die Aktion zahlt, die jemand ausführt, wie einen Klick, einen Eindruck oder einen Verkauf.
COS (Content Optimization System)
Durch die Verwendung von CMS wird der Inhalt für ein optimales Benutzererlebnis optimiert.
CPL (Cost Per Lead)
Der Betrag, der Ihrem Unternehmen die Akquise eines Leads kostet.
CR (Conversion Rate)
Es handelt sich um die Personen, die auf einer Webseite die gewünschte Aktion ausgeführt haben, z.B. einen Einkauf getätigt haben.
CRO (Conversion Rate Optimization)
Der Prozess der Optimierung Ihrer Website, beispielsweise des Designs Ihrer Website zur Steigerung der Conversion-Raten.
CTA (Call to Action)
Der Call-to-Action-Button ist wie die Schaltfläche „Anmelden“, „Abonnementformular“, „Kaufen“, „Gefällt mir“ oder „Folgen“.
DM (Direct Mail/Direktnachricht):
Eine Direktnachricht ist eine private Kommunikationsform, die nur für den Absender und den Empfänger sichtbar ist.
GA (Google Analytics)
Ein Dienst von Google, der Ihnen detaillierte Statistiken über den Verkehr auf Ihrer Website liefert.
KPI (Key Performance Indicator)
Im ersten Schritt müssen Sie sich über die Ziele und Erfolgskennzahlen Ihres Unternehmens im Klaren sein. Sie sollten die Indikatoren für Ihren Erfolg sein.
MAP (Marketing Automation Platform)
Dabei handelt es sich um den Einsatz von Software zur Automatisierung von Marketingaktivitäten.
PPC (Pay Per Click)
Ein Modell, bei dem ein Vermarkter einen bestimmten Betrag erhält, wenn auf die Anzeige seines Herausgebers geklickt wird..
PR (Public Relations)
Die professionelle Pflege eines guten öffentlichen Images eines Unternehmens.
PV Page Views (Seitenaufrufe)
Die Anzahl der Aufrufe oder Impressionen Ihrer Webseite.
RSS (Rich Site Summary)
Ein RSS-Feed versorgt Sie mit aktuellen Informationen der Website. Die Kunden müssen die Website nicht öffnen.
SEO (Suchmaschinenoptimierung)
SEO ist eine Abkürzung für SEO. Es geht um die Optimierung Ihrer Website, um in den Ergebnisseiten von Suchmaschinen ein höheres Ranking zu erzielen.
SMM (Social Media Marketing)
Dabei werden Social-Media-Plattformen zur Werbung für ein Produkt oder eine Dienstleistung genutzt.
UI User Interface (Benutzeroberfläche)
Eine gute Benutzeroberfläche bietet eine benutzerfreundliche Erfahrung, indem sie den Benutzern die Interaktion ermöglicht.
UV (Unique Visitor)
Eine Person, die Ihre Website innerhalb eines bestimmten Zeitraums mehr als einmal besucht.
UX (User Experience)
Die Gesamterfahrung, die ein Kunde mit Ihrem Unternehmen macht.

You may also like

Back to Top